SELBST ist die FRAU!
Für ein selbstbestimmtes Leben - auch in der Pension
Wir informieren Frauen, wie sie sich rechtzeitig vor einer möglichen Altersarmut schützen können.
Unser Beratungsteam hat Erfahrung mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf & Unterbrechungen oder Teilzeitphasen in der Erwerbstätigkeit.
Melden Sie sich gleich für ein Einzelgespräch oder einen Termin gemeinsam mit Kolleginnen und Freundinnen an.
Ganz einfach per E-Mail an service@oebv.com.
Auch wenn die Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern geringer werden: Verschiedene Faktoren führen dazu, dass Frauen Gefahr laufen, in der Pension nicht mit dem Einkommen auszukommen.
Gerade der Corona bedingte Lock-down im Frühjahr hat gezeigt, dass Frauen noch immer hauptverantwortlich für Kinderbetreuung und Organisation des Familienalltags sind. Viele Frauen waren als Systemerhalterinnen einer noch größeren Doppelbelastung ausgesetzt als normalerweise. Viele sind von Einkommensverlusten durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit betroffen.
Die Höhe der Pension wird anhand des Durchschnittseinkommens von 45 Erwerbsjahren berechnet. Je niedriger das Einkommen, sei es durch Teilzeitarbeit oder geringfügige Beschäftigung, dest niedriger die Bemessungsgrundlage. Zu Bedenken ist auch, dass Unterbrechungen der Beschäftigung für Kindererziehung, Ausbildung oder zur Pflege von Angehörigen das Durchschnittseinkommen senkt.
ÖBV für die Frau - Vorsorge gegen Altersarmut ist weiblich
Wir informieren Sie über die wichtigsten rechtlichen Hintergründe und den Status Quo in Österreich - alleine oder in einer Kolleginnen- oder Freundinnen-Runde.
Unsere Beraterinnen und Berater...
- helfen beim Einstieg in die Online-Abfrage
- erklären die verschiedenen Einträge am Pensionskonto
- unterstützen bei eventuellen Reklamationen
- erstellen Modellrechnungen mit dem Pensionskontorechner
- beraten kostenlos und unverbindlich
Von Karenzteilung über Pensionssplitting bis hin zur privaten Pensionsvorsorge - Lösungen gibt es viele. Uns liegt vor allem am Herzen, Sie über Ihre Möglichkeiten zu infomieren. Damit Sie auch später in der Pension mit Ihrem Einkommen auskommen.
Werbemittel zu diesem Produkt finden Sie hier.