Skiplinks

Hand aufs Herz - I schau auf Di

Mit der ÖBV durchs LebenTirol

Hand aufs Herz: Schauen Sie nur auf sich,
oder achten Sie auch auf die Menschen rund um Sie?

Immer wieder werden BusfahrerInnen beschimpft, PolizistInnen attackiert, LehrerInnen angegriffen. Angriffe auf StrafvollzugsbeamtInnen haben sich in den letzten Jahren verdreifacht. 2019 gab es 225 Übergriffe auf ÖBB-ZugbegleiterInnen.

In Tirol wurde deshalb eine Initiative gegründet, die sich gegen Gewalt im öffentlichen Bereich einsetzt. „Hand aufs Herz – I schau auf di“ hat es sich zum Ziel gesetzt, jene Menschen, die schützen, helfen, retten und pflegen, in den Mittelpunkt zu stellen. Ihnen zu danken und jene Wertschätzung entgegenzubringen, die sie verdienen.

Unser Tiroler Landesdirektor Harald Klotz hat sich dieser Initiative aus vollstem Herzen angeschlossen: „Ich möchte mich gemeinsam mit der ÖBV für mehr Respekt im öffentlichen Bereich engagieren. Alle Berufsgruppen, die für unser Wohl, unsere Gesundheit und Sicherheit sorgen, sollen Unterstützung und Anerkennung erhalten. Das ist mir ein wichtiges Anliegen.“

Doch bei der Initiative geht es nicht nur um Respekt. Durch die Sensibilisierung auf die wertvolle Arbeit, die die öffentlich Bediensteten leisten, wird auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Und auch das Verantwortungsbewusstsein in der Bevölkerung erhöht sich dadurch. Denn wir alle tragen zu einem friedlichen und respektvollen Umgang bei, indem wir achtsam sind, helfen und unterstützen.

Das hat sich gerade in der Corona-Krise gezeigt. Auf der Website von Hand aufs Herz finden sich in der Rubrik „Alltagshelden“ zahlreiche Beispiele, wie hilfsbereit wir Österreicherinnen und Österreicher sind. Und wie einfach es sein kann, eine Alltagsheldin und ein Alltagsheld zu werden. Zeigen Sie Herz und machen Sie mit.

Mehr Infos finden Sie hier: 
https://handaufsherz.tirol/

 

Datenschutz

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Detaillierte Informationen erfahren Sie auf unserer Datenschutzseite.

Datenschutz

Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren. Mehr zu unseren Datenschutzrichtlininen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Cookies in dieser Kategorie sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.

Cookies in dieser Kategorie dienen der Analyse des Nutzerverhaltens und helfen uns die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.

Wir verwenden Google Analytics zur Messung und Analyse der Nutzung unseres Onlineangebotes und Google Tag Manager zur Einbindung von Google Analytics. Beide Services werden von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt.

Cookies in dieser Kategorie erweitern die Funktionalität der Website und helfen uns Informationen besser zur Verfügung zu stellen.

Google Maps ist ein Service von Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Nach erfolgter Zustimmung können Kontaktdaten in einer übersichtlichen Kartenansicht angezeigt werden. Dabei nutzt und verarbeitet Google Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

YouTube ist ein Service von Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Nach erfolgter Zustimmung können Videos abgespielt werden. Dabei nutzt und verarbeitet Google Daten über die Nutzung der Videos durch Besucher der Webseiten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

Prescreen ist ein E-Recruiting System der Prescreen International GmbH mit Firmensitz in Wien. Unter der Domain https://oebv.jobbase.io/ verwalten wir Stellenanzeigen. Prescreen verarbeitet im Rahmen dieser Tätigkeiten personenbezogene Daten. Weitere Informationen finden Sie unter https://oebv.jobbase.io/policy.

Fondsfinder ist ein Tool der riskine GmbH für die von der ÖBV angebotenen Fonds. Nach erfolgter Zustimmung können die von der ÖBV angebotenen Fonds angezeigt, gesucht, nach bestimmten Kriterien gefiltert und die wichtigsten Dokumente heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.riskine.com/de/privacy-policy.

Cookies dieser Kategorie dienen dazu, um personalisierte, für Sie relevante Werbeanzeigen und Informationen bereitzustellen. Marketing Cookies helfen uns außerdem dabei, unsere Marketingaktivitäten zu optimieren.

Wir verwenden den Google Ads Tag, um Conversions zu verfolgen und zielgerichtete Werbung über Google Ads zu schalten, sowie um die Leistung von Google Ads Kampagnen zu analysieren und optimieren. Der Google Ads Tag ist ein Analyse-Tool von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen zur Datenverwaltung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Das Meta Pixel ist ein Tool, das von Meta Platforms Ireland, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt wird. Wir verwenden das Meta Pixel, um das Verhalten von Besucher:innen der ÖBV Website zu analysieren und zielgerichtete Werbung sowie Conversion-Tracking auf Facebook und Instagram zu ermöglichen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden sich unter: https://www.facebook.com/privacy/policy