Versicherung to go.
Einfach zugreifen.
Das betriebliche Steuersparmodell für Ihre Vorsorge.
Mit der ÖBV ZukunftSicherung* investieren Sie von Ihrem Bruttogehalt pro Monat € 25,– in eine ÖBV Vorsorge Ihrer Wahl. Bei diesem Vorsorgemodell entfällt die Lohnsteuer. Profitieren Sie von der sogenannten Bezugsumwandlung.
Die ÖBV ZukunftSicherung einfach erklärt
Sie zahlen € 17,50 von Ihrem Nettogehalt.
Durch die Bezugsumwandlung ergibt sich ein Lohnsteuerentfall von € 7,50.
Sie investieren daher tatsächlich € 25,- in Ihre Vorsorge.
Ihr persönlicher Steuervorteil
bei einem Monatsbeitrag von € 25,-
Lohnsteuerbemessungsgrundlage* | Steuerprogression | tatsächlicher Aufwand pro Monat | Steuerersparnis pro Monat |
---|---|---|---|
EUR 11.693 bis 19.134 | 20% | € 20,00 | € 5,00 |
EUR 19.134 bis 32.075 | 30% | € 17,50 | € 7,50 |
EUR 32.075 bis 62.080 | 41% | € 14,75 | € 10,25 |
EUR 62.080 bis 93.120 | 48% | € 13,00 | € 12,00 |
EUR 93.120 bis 1.000.000 | 50% | € 12,50 | € 12,50 |
* zu versteuerndes Bruttojahreseinkommen (Lohnsteuertabelle Jänner 2023)
Die ÖBV ZukunftSicherung können Sie abschließen ...
- als Unfallschutz: Ihre finanzielle Hilfe nach Berufs- und Freizeitunfällen oder
- als Kombivorsorge: für Ihren Kapitalaufbau mit fondsgebundener Veranlagung oder
- als klassische Lebensvorsorge: das bisschen Mehr fürs Leben
Ihre Ansprüche bleiben bei Wechsel des Dienstgebers erhalten.
Voraussetzung für die ÖBV ZukunftSicherung ist ein Rahmenvertrag zwischen der ÖBV und Ihrem Arbeitgeber bzw. Dienstgeber.
Sie sind ArbeitgeberIn und möchten die Zukunftssicherung nach § 3 Abs. 1 Z 15 lit. a EStG für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?
Werbemittel und Versicherungsbedingungen zu diesem Produkt finden Sie hier.
* Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.