Skiplinks
Kinder- und Jugendvorsorge: Ein Mädchen mit blonden Haaren steht im Garten, hält frisch geerntete Karotten in den Händen und lacht.

Wenn ich groß bin, werde ich reich


Wie Kinder sich die Welt vorstellen – Traum versus Realität

Kinder haben eine lebhafte Fantasie. Sie malen sich ihre eigene Zukunft in den buntesten Farben aus. Dass sie für vieles davon das nötige Kleingeld benötigen, haben sie dabei verständlicherweise nicht am Radar. Denn: „Wenn ich groß bin, werde ich reich“. So einfach kann die Welt sein. Doch wir Erwachsenen wissen, dass das mit dem Reichtum so eine Sache ist.

Was ist Reichtum?

Philosophisch betrachtet könnte man sagen: Reichtum ist nicht das, was du auf deinem Konto hast, sondern das, was du in deinem Herzen trägst. Wunderschön gesagt, aber leider übernimmt meine Herzenswärme nicht meine Heizkosten. Schon gar nicht in Zeiten von ständig steigenden Preisen. Kapitalistisch gesehen ist Reichtum alles, was ich besitze – Geld, Wohnung, Kleidung, Technik, … Je mehr davon, umso reicher bin ich. Aber wann ist man wirklich reich? Was zählt nun? Reich an Liebe oder reich an Geld?

Was wirklich zählt

Die Wahrheit ist für jeden Menschen eine andere. Aber die Antwort liegt in einer guten Mischung aus beiden Welten: Liebe, Gesundheit, Zufriedenheit und die Möglichkeit, ein glückliches Leben zu führen mit einem Dach überm Kopf und einem Job, der Spaß macht. Das alles wünschen wir unseren Kindern, Enkelkindern und Patenkindern.

Können wir Träume wahr werden lassen?

Wir legen die Basis für unsere Kinder: Wir vermitteln ihnen die Werte, die wir für wichtig erachten. Wir geben ihnen ein stabiles Zuhause, und wir lieben sie über alles. Dadurch haben sie ein Fundament, auf das sie ihre Zukunft bauen können. Doch wir können noch ein bisschen mehr tun. Wir können auch finanziell für sie vorsorgen. Ihnen nicht nur das Fundament legen, sondern auch den Keller oder sogar schon das Erdgeschoß für sie vorbereiten. Dafür braucht es weniger, als Sie denken.

Wenn aus Träumen Realität wird

Mit der ÖBV Kinder- und Jugendvorsorge können Sie selbst mit kleinen Beträgen Großes bewirken. Es kann das Startkapital für den Führerschein, eine spezielle Ausbildung oder die erste Wohnung sein. Die Höhe der Versicherungssumme legen Sie fest. Sie bestimmen auch, wer und zu welchem Zeitpunkt diese Summe bekommt.

Ein besonderes Zuckerl

Und das Beste: Damit Ihr Kind sicher mit dem Betrag rechnen kann, zahlt die ÖBV Ihre Beiträge bis zum Ende der Laufzeit weiter, sollten Sie vor dem gewählten Zeitpunkt versterben. Auch im Falle einer Berufsunfähigkeit oder Pflegebedürftigkeit bieten wir die Möglichkeit einer Beitragsübernahme. So müssen Sie sich keine Sorgen machen und die Träume Ihrer Kinder können in Erfüllung gehen.

Noch ein Denkanstoß

Für den Rundumschutz Ihrer Kinder, Enkerl oder Patenkinder sollten Sie auch über einen privaten Unfallschutz nachdenken. Denn die gesetzliche Kranken- und Unfallversicherung erbringt Leistungen nur bei Unfällen im Kindergarten oder in der Schule bzw. auf dem Hin- und Rückweg dorthin. Mit dem ÖBV Unfallschutz ist Ihr Kind auch bei Unfällen in der Freizeit (z.B. am Spielplatz oder im Urlaub) umfassend finanziell abgesichert – weltweit und rund um die Uhr.  

Datenschutz

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Detaillierte Informationen erfahren Sie auf unserer Datenschutzseite.

Datenschutz

Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren. Mehr zu unseren Datenschutzrichtlininen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Cookies in dieser Kategorie sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.

Cookies in dieser Kategorie dienen der Analyse des Nutzerverhaltens und helfen uns die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.

Wir verwenden Google Analytics zur Messung und Analyse der Nutzung unseres Onlineangebotes und Google Tag Manager zur Einbindung von Google Analytics. Beide Services werden von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt.

Cookies in dieser Kategorie erweitern die Funktionalität der Website und helfen uns Informationen besser zur Verfügung zu stellen.

Google Maps ist ein Service von Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Nach erfolgter Zustimmung können Kontaktdaten in einer übersichtlichen Kartenansicht angezeigt werden. Dabei nutzt und verarbeitet Google Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

YouTube ist ein Service von Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Nach erfolgter Zustimmung können Videos abgespielt werden. Dabei nutzt und verarbeitet Google Daten über die Nutzung der Videos durch Besucher der Webseiten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

Prescreen ist ein E-Recruiting System der Prescreen International GmbH mit Firmensitz in Wien. Unter der Domain https://oebv.jobbase.io/ verwalten wir Stellenanzeigen. Prescreen verarbeitet im Rahmen dieser Tätigkeiten personenbezogene Daten. Weitere Informationen finden Sie unter https://oebv.jobbase.io/policy.

Fondsfinder ist ein Tool der riskine GmbH für die von der ÖBV angebotenen Fonds. Nach erfolgter Zustimmung können die von der ÖBV angebotenen Fonds angezeigt, gesucht, nach bestimmten Kriterien gefiltert und die wichtigsten Dokumente heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.riskine.com/de/privacy-policy.

Cookies dieser Kategorie dienen dazu, um personalisierte, für Sie relevante Werbeanzeigen und Informationen bereitzustellen. Marketing Cookies helfen uns außerdem dabei, unsere Marketingaktivitäten zu optimieren.

Wir verwenden den Google Ads Tag, um Conversions zu verfolgen und zielgerichtete Werbung über Google Ads zu schalten, sowie um die Leistung von Google Ads Kampagnen zu analysieren und optimieren. Der Google Ads Tag ist ein Analyse-Tool von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen zur Datenverwaltung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Das Meta Pixel ist ein Tool, das von Meta Platforms Ireland, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt wird. Wir verwenden das Meta Pixel, um das Verhalten von Besucher:innen der ÖBV Website zu analysieren und zielgerichtete Werbung sowie Conversion-Tracking auf Facebook und Instagram zu ermöglichen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden sich unter: https://www.facebook.com/privacy/policy