Skiplinks

Unser Bekenntnis zur Nachhaltigkeit

Wir sind ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Das bedeutet Verantwortung: Verantwortung für das uns anvertraute Geld. Verantwortung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Verantwortung für unsere Investitionen. Verantwortung für die Interessen und Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden.

Wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst. Daher haben wir schon immer hohe Maßstäbe bei unseren Investitionsentscheidungen angesetzt.

In Zukunft werden wir uns verstärkt auf die Nachhaltigkeit von Investitionen konzentrieren. Dabei orientieren wir uns an den sogenannten ESG-Kriterien.

Unsere Strategie

Bei der Auswahl unserer Investitionen haben wir immer auf Sicherheit, Qualität und Rentabilität geachtet. Mit unseren Investments leisten wir einen Beitrag zu einer gesunden Umwelt. Wir unterstützen eine Gesellschaft, die für alle Menschen gleiche Chancen, Arbeit und Sicherheit bietet. Und wir finanzieren Unternehmen, die verantwortungsvoll und ethisch agieren. Seit 2016 lassen wir unseren Veranlagungsbestand regelmäßig auf Nachhaltigkeitskriterien überprüfen. Seither arbeiten wir beständig an einem nachhaltigen Gesamtportfolio.

Wofür steht ESG?

E steht für Environmental (Umwelt)
S steht für Social (Soziales)
G steht für Governance (Unternehmensführung)

ESG legt somit die Eckpfeiler für nachhaltige Finanzprodukte fest.

Im Bereich Umwelt wurden folgende sechs Umweltziele definiert (Taxonomie-Verordnung (EU) 2020/852):

  • Klimaschutz
  • Anpassung an den Klimawandel
  • Nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
  • Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft (also Abfallvermeidung und Recycling)
  • Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
  • Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme

Der Bereich Soziales berücksichtigt Gleichheit, Beschäftigungsverhältnisse und Investitionen in Menschen und Gemeinschaften.

Governance deckt sowohl die privaten als auch die öffentlichen Einrichtungen ab: Managementstrukturen, Vergütungspolitik, Beziehung zwischen den Beschäftigten usw.

Wie werden Finanzprodukte nach ESG-Kriterien eingestuft?

Diese ESG-Kriterien bestimmen, wie nachhaltig ein Finanzprodukt ist:

  • Ein Finanzprodukt nach Art. 9 ("dunkelgrün") strebt nachhaltige Investitionen an.
  • Ein Finanzprodukt nach Art. 8 ("hellgrün") bewirbt u.a. ökologische oder soziale Merkmale (oder eine Kombination aus beidem).
  • Als sonstige Finanzprodukte nach Art. 6 werden Finanzprodukte eingestuft, die bei Investitionen die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten nicht berücksichtigen.

Die genauen Definitionen finden Sie in der Offenlegungsverordnung EU 2019/2088

Alle Informationen zu unseren Fonds und deren ESG-Kategorie finden Sie unter den Anlegerinformationen

Datenschutz

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Detaillierte Informationen erfahren Sie auf unserer Datenschutzseite.

Datenschutz

Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren. Mehr zu unseren Datenschutzrichtlininen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Cookies in dieser Kategorie sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.

Cookies in dieser Kategorie dienen der Analyse des Nutzerverhaltens und helfen uns die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.

Wir verwenden Google Analytics zur Messung und Analyse der Nutzung unseres Onlineangebotes und Google Tag Manager zur Einbindung von Google Analytics. Beide Services werden von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt.

Cookies in dieser Kategorie erweitern die Funktionalität der Website und helfen uns Informationen besser zur Verfügung zu stellen.

Google Maps ist ein Service von Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Nach erfolgter Zustimmung können Kontaktdaten in einer übersichtlichen Kartenansicht angezeigt werden. Dabei nutzt und verarbeitet Google Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

YouTube ist ein Service von Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Nach erfolgter Zustimmung können Videos abgespielt werden. Dabei nutzt und verarbeitet Google Daten über die Nutzung der Videos durch Besucher der Webseiten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

Prescreen ist ein E-Recruiting System der Prescreen International GmbH mit Firmensitz in Wien. Unter der Domain https://oebv.jobbase.io/ verwalten wir Stellenanzeigen. Prescreen verarbeitet im Rahmen dieser Tätigkeiten personenbezogene Daten. Weitere Informationen finden Sie unter https://oebv.jobbase.io/policy.

Fondsfinder ist ein Tool der riskine GmbH für die von der ÖBV angebotenen Fonds. Nach erfolgter Zustimmung können die von der ÖBV angebotenen Fonds angezeigt, gesucht, nach bestimmten Kriterien gefiltert und die wichtigsten Dokumente heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.riskine.com/de/privacy-policy.

Cookies dieser Kategorie dienen dazu, um personalisierte, für Sie relevante Werbeanzeigen und Informationen bereitzustellen. Marketing Cookies helfen uns außerdem dabei, unsere Marketingaktivitäten zu optimieren.

Wir verwenden den Google Ads Tag, um Conversions zu verfolgen und zielgerichtete Werbung über Google Ads zu schalten, sowie um die Leistung von Google Ads Kampagnen zu analysieren und optimieren. Der Google Ads Tag ist ein Analyse-Tool von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen zur Datenverwaltung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Das Meta Pixel ist ein Tool, das von Meta Platforms Ireland, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt wird. Wir verwenden das Meta Pixel, um das Verhalten von Besucher:innen der ÖBV Website zu analysieren und zielgerichtete Werbung sowie Conversion-Tracking auf Facebook und Instagram zu ermöglichen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden sich unter: https://www.facebook.com/privacy/policy