Skiplinks

Informationen zu den nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen auf Ebene des Finanzproduktes

(gemäß der Verordnung (EU) 2019/2088 und der Verordnung (EU) 2020/852)

Berücksichtigung von den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren gemäß Artikel 7 der VO (EU) 2019/2088 („Offenlegungsverordnung“)
Bei Finanzprodukten, die ganz oder teilweise innerhalb des klassischen Deckungsstocks abgebildet werden (das sind: Produkte der klassischen Lebensversicherung, der ÖBV Kombivorsorge, der ÖBV Zukunftsvorsorge und der Betrieblichen Kollektivversicherung), erfolgt derzeit in der Anlagestrategie keine explizite Berücksichtigung und auch keine Bewerbung der nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (sog. PAIs – „Principal Adverse Impacts“).

Auch wenn darin einzelne Vermögenswerte bereits klar nachhaltig ausgerichtet sein können, folgt der Investmentprozess keiner dezidierten Nachhaltigkeitsstrategie und bewirbt auch keine ökologischen und sozialen Merkmale.

Angabe gemäß Artikel 7 der VO (EU) 2020/852 über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen (Taxonomie-Verordnung)
Die diesen Finanzprodukten zugrundeliegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

Angabe gemäß Artikel 6 der VO (EU) 2019/2088 „Transparenz bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken“
Informationen zur Art und Weise, wie Nachhaltigkeitsrisiken bei unseren Investitionsentscheidungen einbezogen werden und unsere Erwartung der Auswirkung der Nachhaltigkeitsrisiken auf die Rendite erhalten Sie im Rahmen unserer Strategiebeschreibung.

In der ÖBV Kombivorsorge, der ÖBV Fondsvorsorge und der ÖBV Zukunftsvorsorge bieten wir unseren Kundinnen und Kunden bereits eine Auswahl an heimischen und international renommierten Fonds an, die ökologische oder soziale Ziele bewerben (Produkte gemäß Artikel 8 der „Offenlegungsverordnung“) oder nachhaltige Investitionsziele anstreben (Produkte gemäß Artikel 9 der „Offenlegungsverordnung“). Die Liste der Fonds finden sie hier.

Dabei werden folgende erforderlichen Nachhaltigkeitsinformationen der Kapitalanlagegesellschaften auf unserer Website zur Verfügung gestellt:

  • ESG Informationen (Artikel 10 der „Offenlegungsverordnung“, Transparenz bei der Bewerbung ökologischer oder sozialer Merkmale und bei nachhaltigen Investitionen auf Internetseiten)
  • notwendige vorvertragliche Informationen für Artikel 8 Produkte (lt. VO 2019/2088) bzw. Artikel 6 Produkte (lt. VO 2020/852) und für Artikel 9 Produkte (lt. VO 2019/2088) bzw. Artikel 5 Produkte (lt. VO 2020/852)

Die Rechenschaftsberichte finden Sie auf den entsprechenden Webseiten der jeweiligen Kapitalanlagegesellschaften. 

Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken und die Bewertung der zu erwartenden Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken auf die Rendite hängt von der Berücksichtigung und Bewertung durch die Kapitalanlagegesellschaft ab, welche den Investmentfonds, der dem Versicherungsanlageprodukt zugrunde liegt, verwaltet.

Datenschutz

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Detaillierte Informationen erfahren Sie auf unserer Datenschutzseite.

Datenschutz

Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren. Mehr zu unseren Datenschutzrichtlininen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Cookies in dieser Kategorie sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.

Cookies in dieser Kategorie dienen der Analyse des Nutzerverhaltens und helfen uns die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.

Wir verwenden Google Analytics zur Messung und Analyse der Nutzung unseres Onlineangebotes und Google Tag Manager zur Einbindung von Google Analytics. Beide Services werden von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt.

Cookies in dieser Kategorie erweitern die Funktionalität der Website und helfen uns Informationen besser zur Verfügung zu stellen.

Google Maps ist ein Service von Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Nach erfolgter Zustimmung können Kontaktdaten in einer übersichtlichen Kartenansicht angezeigt werden. Dabei nutzt und verarbeitet Google Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

YouTube ist ein Service von Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Nach erfolgter Zustimmung können Videos abgespielt werden. Dabei nutzt und verarbeitet Google Daten über die Nutzung der Videos durch Besucher der Webseiten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

Prescreen ist ein E-Recruiting System der Prescreen International GmbH mit Firmensitz in Wien. Unter der Domain https://oebv.jobbase.io/ verwalten wir Stellenanzeigen. Prescreen verarbeitet im Rahmen dieser Tätigkeiten personenbezogene Daten. Weitere Informationen finden Sie unter https://oebv.jobbase.io/policy.

Fondsfinder ist ein Tool der riskine GmbH für die von der ÖBV angebotenen Fonds. Nach erfolgter Zustimmung können die von der ÖBV angebotenen Fonds angezeigt, gesucht, nach bestimmten Kriterien gefiltert und die wichtigsten Dokumente heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.riskine.com/de/privacy-policy.

Cookies dieser Kategorie dienen dazu, um personalisierte, für Sie relevante Werbeanzeigen und Informationen bereitzustellen. Marketing Cookies helfen uns außerdem dabei, unsere Marketingaktivitäten zu optimieren.

Wir verwenden den Google Ads Tag, um Conversions zu verfolgen und zielgerichtete Werbung über Google Ads zu schalten, sowie um die Leistung von Google Ads Kampagnen zu analysieren und optimieren. Der Google Ads Tag ist ein Analyse-Tool von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen zur Datenverwaltung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Das Meta Pixel ist ein Tool, das von Meta Platforms Ireland, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt wird. Wir verwenden das Meta Pixel, um das Verhalten von Besucher:innen der ÖBV Website zu analysieren und zielgerichtete Werbung sowie Conversion-Tracking auf Facebook und Instagram zu ermöglichen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden sich unter: https://www.facebook.com/privacy/policy