Sie können sicher sein, dass Sie und Ihre Familie genau den Rechtsschutz bekommen, den Sie brauchen.
Denn Rechtsstreitigkeiten können in ganz unterschiedlichen Situationen entstehen, beispielsweise in Freizeit und Beruf, in der Nachbarschaft und speziell im Straßenverkehr.
Wenn die Unfallgegnerin oder der Unfallgegner das eigene Verschulden bei einem Kfz-Unfall bestreitet.
Wenn Sie sich beispielsweise in einem Strafverfahren wegen eines Fahrlässigkeitsdeliktes verteidigen müssen.
Wenn Sie Schadenersatzansprüche geltend machen wollen.
Wenn Sie vertragliche Ansprüche geltend machen oder sie abwehren wollen.
Freie Anwaltswahl, Beratungsrechtsschutz
Weil Recht auch Vertrauenssache ist, können Sie Ihren Anwalt oder Ihre Anwältin selbstverständlich frei wählen. Ihre Rechtsschutzversicherung übernimmt dafür die Kosten – je nach Tarifwunsch mit oder ohne Selbstbehalt.
Wollen Sie den Beratungsrechtsschutz nutzen, wird Ihnen ein spezialisierter Anwalt oder eine spezialisierte Anwältin zur Verfügung gestellt.
Keine Angst vor der Kostenexplosion auf Grund unlimitierter Kostenübernahme*
Selbst kleine Streitwerte können die Prozesskosten explodieren lassen. Mit der unlimitierten Kostenübernahme kann Ihnen nichts passieren. Egal wie teuer der Prozess wird, die Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten.
* gültig im Privatbereich. Für individuelle Sonderleistungen gelten die vereinbarten Kostenlimits.
Die Höhe der durchschnittlichen Prozesskosten* bei der Rechtsdurchsetzung in Österreich
Streitwert vor Gericht *
1.000,00
10.000,00
25.000,00
Kosten für die Einbringung der Klage bei Gericht
487,22
1.713,02
2.556,48
Vorbereitender Schriftsatz des eigenen Anwalts/der eigenen Anwältin
270,19
668,59
1.321,98
Sachverständigen-Kostenvorschuss
1.000,00
1.000,00
1.000,00
1. Streitverhandlung
400,61
998,21
1.978,29
2. Streitverhandlung
400,61
998,21
1.978,29
3. Streitverhandlung
400,61
998,21
1.978,29
Summe ohne Berufung
2.959,24
6.376,24
10.813,33
Berufung
743,97
2.680,55
3.966,70
Gesamtkosten (eigene)
3.703,21
9.056,79
14.780,03
Gesamtkosten (eigene + gegnerische)
7.132,66
16.096,82
27.543,30
* Quelle: Prozesskostenrechner www.ergo-versicherung.at / Alle Angaben sind inkl. 20 Prozent Umsatzsteuer, Beträge in EURO, Stand 09/2023
Hinweis
Bei diesem Versicherungsprodukt handelt es sich um ein Partnerprodukt der ERGO Versicherung AG, das über unser Tochterunternehmen ÖBV Selekt vermittelt wird.
Das Basisinformationsblatt zu diesem Produkt finden Sie hier.
Datenschutz
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Detaillierte Informationen erfahren Sie auf unserer Datenschutzseite.
Datenschutz
Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren. Mehr zu unseren Datenschutzrichtlininen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.
Cookies in dieser Kategorie sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Cookies in dieser Kategorie dienen der Analyse des Nutzerverhaltens und helfen uns die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.
Wir verwenden Google Analytics zur Messung und Analyse der Nutzung unseres Onlineangebotes und Google Tag Manager zur Einbindung von Google Analytics. Beide Services werden von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt.
Cookies in dieser Kategorie erweitern die Funktionalität der Website und helfen uns Informationen besser zur Verfügung zu stellen.
Google Maps ist ein Service von Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Nach erfolgter Zustimmung können Kontaktdaten in einer übersichtlichen Kartenansicht angezeigt werden. Dabei nutzt und verarbeitet Google Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.
YouTube ist ein Service von Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Nach erfolgter Zustimmung können Videos abgespielt werden. Dabei nutzt und verarbeitet Google Daten über die Nutzung der Videos durch Besucher der Webseiten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.
Prescreen ist ein E-Recruiting System der Prescreen International GmbH mit Firmensitz in Wien. Unter der Domain https://oebv.jobbase.io/ verwalten wir Stellenanzeigen. Prescreen verarbeitet im Rahmen dieser Tätigkeiten personenbezogene Daten. Weitere Informationen finden Sie unter https://oebv.jobbase.io/policy.
Fondsfinder ist ein Tool der riskine GmbH für die von der ÖBV angebotenen Fonds. Nach erfolgter Zustimmung können die von der ÖBV angebotenen Fonds angezeigt, gesucht, nach bestimmten Kriterien gefiltert und die wichtigsten Dokumente heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.riskine.com/de/privacy-policy.
Cookies dieser Kategorie dienen dazu, um personalisierte, für Sie relevante Werbeanzeigen und Informationen bereitzustellen. Marketing Cookies helfen uns außerdem dabei, unsere Marketingaktivitäten zu optimieren.
Wir verwenden den Google Ads Tag, um Conversions zu verfolgen und zielgerichtete Werbung über Google Ads zu schalten, sowie um die Leistung von Google Ads Kampagnen zu analysieren und optimieren. Der Google Ads Tag ist ein Analyse-Tool von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen zur Datenverwaltung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
Das Meta Pixel ist ein Tool, das von Meta Platforms Ireland, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt wird. Wir verwenden das Meta Pixel, um das Verhalten von Besucher:innen der ÖBV Website zu analysieren und zielgerichtete Werbung sowie Conversion-Tracking auf Facebook und Instagram zu ermöglichen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden sich unter: https://www.facebook.com/privacy/policy