Skiplinks

Ich gestalte meine Zukunft selbst!

Weil Vorsorge weiblich ist.

Vorsorge für Frauen. Mutter und Tochter sehen einander an.

Lisa ist eine engagierte Lehrerin. Sie liebt ihren Job, auch wenn es nicht immer leicht ist. Ihre Mutter Verena ist ihre engste Vertraute und eine große Unterstützung für sie. Sie steht ihr oft mit Rat und Tat zur Seite. 

In ein paar Wochen geht Verena in Pension. Lisa sieht das mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Sie freut sich, dass ihre Mutter endlich Zeit für sich hat. Aber sie weiß auch, dass Verena es nicht leicht haben wird. 

Warum es Verena nicht leicht haben wird

Als ihre Tochter Lisa noch klein war, arbeitete Verena als Teilzeitkraft. Natürlich verdiente sie dadurch weniger, aber so war die Betreuung von Lisa sicher gestellt. Und schließlich verdiente ihr Mann ausreichend. 

Doch wie so oft, hielt die Ehe nicht so lange, wie gedacht. Nach der Scheidung fand Verena zwar einen Vollzeitjob. Doch in den letzten Jahren vor ihrer Pensionierung musste sie ihre Stunden wieder reduzieren, um ihre pflegebedürftige Mutter zu betreuen. 

Jetzt - kurz vor ihrer Pensionierung - musste Verena feststellen, dass ihre Pension vermutlich nur für das Nötigste reichen wird. Ihr Ex-Mann, der Zeit seines Lebens Vollzeit arbeitete, kann von seiner Pension gut leben. 

Vorsorge für Frauen. Junge Frau geht auf der Straße

Wie wird Lisas Zukunft aussehen?

Lisa genießt ihre finanzielle Unabhängigkeit. Sie weiß: Damit das auch so bleibt, muss sie ihre Vorsorge selbst in die Hand nehmen

Für das nötige Know How holt sie sich Unterstützung von einer Finanzexpertin, die sie über ihre Möglichkeiten für eine private Pensionsvorsorge professionell berät. 

Außerdem informiert sie sich, welche Möglichkeiten sie sonst noch nutzen kann: Wenn ihr Kinderwunsch in Erfüllung geht, wenn ihre Mutter pflegebedürftig wird oder wie sie ihre gesetzliche Pension erhöhen kann. 

Als ersten Schritt wirft Lisa einen Blick ins Pensionskonto. Damit sie sich ein Bild von ihrer zukünftigen Pension machen kann. 

Der 1. Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit - der Blick ins Pensionskonto

Auch wenn Sie - so wie Lisa - erst am Anfang Ihrer Berufskarriere stehen, lohnt es sich, einen Blick in Ihr Pensionskonto zu werfen. Denn es ist wichtig, sich mit dem Thema früh genug auseinander zu setzen. Nur so können Sie abschätzen, ob Ihre Pension ausreichen wird. Wir haben für Sie die wichtigsten Infos zum Thema “Pensionskonto” zusammengefasst. 

Sie haben noch Fragen zum Pensionskonto? Unsere Berater:innen unterstützen Sie gerne. Es geht schnell und überraschend einfach. Denken Sie an Ihre Zukunft und kontaktieren Sie uns noch heute.
 

Unsere Tipps, um Ihre Pension zu erhöhen

Sie können Ihre Pension nicht nur durch eine private Pensionsvorsorge erhöhen. Je nach Lebenssituation gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich abzusichern. Wir haben für Sie einige Tipps gesammelt. Es ist nie zu spät!


Unsere Vorsorgeprodukte

Zusätzlich zu unseren Tipps haben wir natürlich auch unsere Vorsorgeprodukte, mit denen Sie Ihre Pension erhöhen können. Damit Sie im Alter nicht in die Armutsfalle tappen.


Datenschutz

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Detaillierte Informationen erfahren Sie auf unserer Datenschutzseite.

Datenschutz

Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren. Mehr zu unseren Datenschutzrichtlininen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Cookies in dieser Kategorie sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.

Cookies in dieser Kategorie dienen der Analyse des Nutzerverhaltens und helfen uns die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.

Wir verwenden Google Analytics zur Messung und Analyse der Nutzung unseres Onlineangebotes und Google Tag Manager zur Einbindung von Google Analytics. Beide Services werden von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt.

Cookies in dieser Kategorie erweitern die Funktionalität der Website und helfen uns Informationen besser zur Verfügung zu stellen.

Google Maps ist ein Service von Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Nach erfolgter Zustimmung können Kontaktdaten in einer übersichtlichen Kartenansicht angezeigt werden. Dabei nutzt und verarbeitet Google Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

YouTube ist ein Service von Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Nach erfolgter Zustimmung können Videos abgespielt werden. Dabei nutzt und verarbeitet Google Daten über die Nutzung der Videos durch Besucher der Webseiten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

Prescreen ist ein E-Recruiting System der Prescreen International GmbH mit Firmensitz in Wien. Unter der Domain https://oebv.jobbase.io/ verwalten wir Stellenanzeigen. Prescreen verarbeitet im Rahmen dieser Tätigkeiten personenbezogene Daten. Weitere Informationen finden Sie unter https://oebv.jobbase.io/policy.

Fondsfinder ist ein Tool der riskine GmbH für die von der ÖBV angebotenen Fonds. Nach erfolgter Zustimmung können die von der ÖBV angebotenen Fonds angezeigt, gesucht, nach bestimmten Kriterien gefiltert und die wichtigsten Dokumente heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.riskine.com/de/privacy-policy.

Cookies dieser Kategorie dienen dazu, um personalisierte, für Sie relevante Werbeanzeigen und Informationen bereitzustellen. Marketing Cookies helfen uns außerdem dabei, unsere Marketingaktivitäten zu optimieren.

Wir verwenden den Google Ads Tag, um Conversions zu verfolgen und zielgerichtete Werbung über Google Ads zu schalten, sowie um die Leistung von Google Ads Kampagnen zu analysieren und optimieren. Der Google Ads Tag ist ein Analyse-Tool von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen zur Datenverwaltung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Das Meta Pixel ist ein Tool, das von Meta Platforms Ireland, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt wird. Wir verwenden das Meta Pixel, um das Verhalten von Besucher:innen der ÖBV Website zu analysieren und zielgerichtete Werbung sowie Conversion-Tracking auf Facebook und Instagram zu ermöglichen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden sich unter: https://www.facebook.com/privacy/policy